Chiantigulasch
Unser Klassiker

1 0
Chiantigulasch

Sharing is caring:

Kopieren und teilen der url

Zutaten

Anzahl anpassen:
1500g Rindergulasch
300g Backpflaumen
6 Zwiebeln Gemüsezwiebeln
0,7l Chianti | Rotwein
2l Gemüsebrühe
2EL Gewürzorange
2TL Zimt
1TL Rotweinsalz frisch gemahlen
2 Lorbeerblätter
2TL Pfeffer schwarz | frisch gemahlen
Speisestärke nach Bedarf | zum Abbinden

Bookmark setzen

You need to login or register to bookmark/favorite this content.

Herkunft:

Ich habe bis jetzt noch niemanden kennen gelernt der dieses Gulasch nicht mochte.
Also: Guten Appetit!

  • Personen 8
  • Mittel

Zutaten

Zubereitung

Share

Unser Klassiker. Dieses vorzügliche Chiantigulasch darf auf keiner Familienfeier fehlen. Und der Clou ist: Es kocht sich fast von selbst!

Schritte

1
erledigt

Im heißen Öl das Gulasch kräftig anbraten. Wenn das ganze Wasser aus dem Fleisch
verkocht ist, die geviertelten Zwiebeln dazugeben. Und auch etwas anschmoren
lassen.

2
erledigt

Sämtliche Gewürze, Gewürzorange und Pflaumen dazu geben, mit Brühe und Rotwein ablöschen. Den Deckel aufsetzen. Den Topf im Backofen bei ca 200° C stellen und 1,5 Stunden köcheln lassen.

3
erledigt

Wenn das Gulasch gar (das Fleisch ist dann butterweich), den Topf auf die Herdplatte stellen und eventuell etwas Wasser dazu geben und mit Soßenbinder anbinden. Lorbeerblätter heraus nehmen.

Sabines Marmeladen

Ihr kennt "Sabines Marmeladen" nicht? Aber Ihr mögt hausgemachte Leckereien? Wie zum Beispiel: · Marmelade & Gelees · Chutney · Sirup · Essig · Gewürze Dann solltet Ihr uns kennenlernen!

Bewertungen

Unser Rezept wurde bisher nicht bewertet. Vielleicht möchtest Du anfangen?
zurück
Kichererbsensuppe
vor
Radieschentaler
previous
Kichererbsensuppe
weiter
Radieschentaler
UA-72482109-2